Das funktioniert mit folgenden Schritten:
- Man markiert den Rechnungszahler als 'per Lastschriftverfahren bezahlen' und gibt im Bereich 'Rechnungszahler' im Kindesprofil alle nötigen Details ein.
- Die Konto-Details des Rechnungszahlers und der ausstehende Kontostand werden in einer CSV oder XML-Datei zusammengefasst
- Vor dem Erstellen der Tabelle kannst du einstellen, dass Famly automatisch eine Zahlung für den einzuziehenden Betrag erstellt/vermerkt
Zunächst markierst du den Rechnungszahler als 'Bezahlt per Lastschrift' im Tab 'Rechnungen im Profil des Kindes' und füllst alle abgefragten Informationen aus. Dabei ist wichtig, dass das Unterzeichnungsdatum das Format JJJJ-MM-TT hat und keine Leerzeichen zwischen den einzelnen Zahlen der IBAN und des BIC stehen. Ein gründliches Überprüfen dieser Details bei der Eingabe kann verhindern, dass es an späterer Stelle, z.B. beim Hochladen der Datei im Online-Verfahren, Probleme gibt.
Wenn es an der Zeit ist, die Beträge einzuziehen, muss zunächst eine Rechnungsstellung erfolgen. Öffne dafür die App 'Umsätze & Forderungen' und klicke auf 'Rechnungsstellung'. Trage die benötigten Informationen wie Zeitraum und Fälligkeitsdatum ein und erstelle die Rechnungen.
Danach geh einen Schritt zurück zu 'Alle Abrechnungsaktivitäten'. Wähle 'Direct Debit Files' aus dem Drop-down Menü aus und klick rechts oben auf 'Neuen Lastschriftlauf durchführen'. Trage ein Zahlungsdatum ein und markiere die kleine Box 'Zahlung erstellen', damit Famly die Zahlung als erhalten markiert.
Nun kannst du die erstellte Datei herunterladen und deiner Bank zusenden bzw. die Datei im Online-Verfahren hochladen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.